Mittwoch, 15.01.2025
Irren ist menschlich

Magazin


Hochschul-News

App ID-Pilze hilft bei der Bestimmung
Interdisziplinäres Forschungsteam aus Theorie und Praxis entwickelt digitale Hilfe für Pilzsammlerinnen und -sammler
weiterlesen

Neue Methode, um konventionelles Internet mit dem Quanteninternet zu vereinen
Forschende der Leibniz Universität Hannover senden erstmals verschränkte Photonen und Laserpulse derselben Farbe über eine einzige Glasfaser
weiterlesen

Gauß-Newton-Medaille geht an Prof. Dr.-Ing. Peter Wriggers
Großer Erfolg...
weiterlesen

Deutscher Studienpreis 2024
Berufsbildungsforscher der Leibniz Universität Hannover befasst sich damit, wie Facharbeit zur Nachhaltigkeit beitragen kann.
weiterlesen

Passt, wenn es passt ...

Es könnte alles so einfach sein, oder? Kompletten Artikel lesen

Notiz an mich: Passt doch!

In letzter Zeit sind alle wieder aufgeregt und skeptisch. Wer kommt da ins Land? Werden wir überrannt? [...] Von unserer Willkommenskultur hört man nicht mehr so viel ... Kompletten Artikel lesen

Mein Hobby: Cheerleading

Cheerleading – damit verbinden die meisten wahrscheinlich leicht bekleidete, amerikanische College-Mädchen am Rand eines Footballfeldes mit Pompons in den Händen. Ist das überhaupt eine richtige Sportart? Kompletten Artikel lesen

Herbst 2023: Passt, wenn es passt ... über Beziehungsmodelle

Liebe Studis in Hannover, mittlerweile ist es schon ein bisschen her, dass unsere Oktober-Ausgabe der nullfünfelf frisch gedruckt an allen möglichen Orten in Hannover zu finden war, aber auch noch nicht so lange her, als dass wir euch nicht nochmal ein bisschen mit dieser einzigartigen Ausgabe nerven können, bevor es im April bereits die Nächste gibt! Hier nochmal ein paar Eindrücke, was es alles in der letzten nullfünfelf zu lesen und erleben gab. Viel Spaß!

Herbst 2023: Inhalt

Das alles gibt's in der Printausgabe vom Oktober 2023 zu lesen: Kompletten Artikel lesen

Herbst 2023: Editorial

Begrüßung der Studierenden zum Wintersemester 2023/24. Kompletten Artikel lesen

Die besondere Studentin: Yekta

Yekta ist mit 24 Jahren allein aus dem Iran nach Deutschland gekommen, um hier zu studieren und auch zu arbeiten. Kein leichter Schritt – ein fremdes Land, eine andere Kultur, ein ganz neues Leben ... Kompletten Artikel lesen

Die besondere Dozentin: Ann Cotten

Poetikdozentin an der Leibniz Universität Hannover Kompletten Artikel lesen

Der Hochschulvergleich: Friedrich-Schiller-Universität Jena

Mit den rund 200 Studienfächern sollte es der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) eigentlich gelingen, die vielseitigen Interessen aller Studierenden abzudecken ... Kompletten Artikel lesen

Der besondere Studi-Job: Kamerafrau

Film ab! Katja sprintet los und verfolgt konzentriert das Geschehen. Sie ist Kameraassistentin ... Kompletten Artikel lesen

Das besondere Studi-Projekt: randlos

Rotweinflecken auf dem Cover, 62 Seiten, Din A4-Format. Randlos steht schlicht auf dem Cover, klein darunter Literaturmagazin ... Kompletten Artikel lesen
@ Stadtkind Verlag 2025 | Realisation: bw Hannover