Magazin
Hochschul-News
BMBF fördert Verbundprojekt „DiNaMO“ mit rund 1,5 Millionen Euro
weiterlesen
Studie untersucht Attraktivität von Arbeitgebenden
Von Gen Z bis Boomer: Das Gehalt bleibt im Job am wichtigsten
weiterlesen
Damit Knochen heilen können
Prof. Dr. Cornelia Lee-Thedieck von der Leibniz Universität Hannover erhält einen ERC Proof of Concept-Grant von der Europäischen Union
weiterlesen
Sommer 2022, Editorial
Editorial:
Liebe Studentinnen und Studenten,
es ist ganz unfassbar, was momentan passiert. Unsere Welt hat sich quasi über Nacht völlig verändert. Sie ist zurückgefallen in eine düstere Zeit, die für uns als längst überwunden galt.
Kaum jemand hätte diesen Krieg in Europa vor ein paar Wochen wohl für möglich gehalten.
Doch wir müssen erkennen, Wladimir Putin sind nicht nur die Menschen in der Ukraine, sondern auch die Menschen in Russland völlig egal. Es geht ihm allein um seine Macht und um den Erhalt dieser Macht. Putin ist ein Diktator und Schlächter, ein Mörder. Wie weitermachen? Was soll nun werden? Was können wir tun, außer ein paar hilflose Zeichen setzen, ein bisschen Farbe bekennen? Und privat zu unterstützen, zu spenden, die Wohnung mit Geflüchteten zu teilen?
Ich glaube, eine Aufgabe für uns alle kann und muss sein, die Zuversicht nicht zu verlieren. Wir dürfen uns von Putin und von diesem Krieg nicht deprimieren und nicht lähmen lassen. Dann hätte Putin gewonnen.
Wir müssen weiter unser Leben leben, wir müssen zeigen, dass man auch friedlich und zivilisiert miteinander umgehen kann.
Womit wir bei der Kultur sind. Je freier und vielseitiger sie ist, desto freier und vielseitiger (und friedlicher) ist auch die Gesellschaft.
Darum finde ich es wichtig, jetzt ganz bewusst wieder vor die Tür zu gehen, anderen zu begegnen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Was noch immer nicht einfach ist, denn die Pandemie ist längst nicht vorbei.
Trotzdem, wir müssen.
Wir müssen die Kultur jetzt geradezu zelebrieren, um ein Zeichen zu setzen.
Kultur ist Freiheit!
Darum haben wir in dieser Ausgabe jede Menge Kultur versammelt. Wir haben den Kulturschaffenden in Hannover und Region angeboten, bei uns etwas zu verlosen. Herausgekommen ist eine Sammlung von 84 möglichen Gewinnen.
Wer uns mit dem jeweiligen Stichwort eine Mail an gewinnen@stadtkind-hannover.de schickt, hat vielleicht Glück.
Mitmachen lohnt sich! Denn Kultur lohnt sich für uns alle!
Wir können nicht viel tun, aber vielleicht doch ein paar gute Impulse setzen ...
Viel Spaß mit dieser Ausgabe!
Sommer 2022 Inhalt + Auszüge
wir können nicht den gesamten Inhalt hier einpflegen, aber eine kleine Auswahl und Vorschau auf das, was Euch zum Semesterbeginn in unserem Magazin immer so alles erwarten kann.
Kompletten Artikel lesenSommer 2022 Kulturfrühling
mitmachen bis 15.05.22 und 84 x Kultur gewinnen:
Kompletten Artikel lesen