Mittwoch, 15.01.2025
Ohne Fleiß kein Preis...und das bei der Inflation...

Magazin


Hochschul-News

App ID-Pilze hilft bei der Bestimmung
Interdisziplinäres Forschungsteam aus Theorie und Praxis entwickelt digitale Hilfe für Pilzsammlerinnen und -sammler
weiterlesen

Neue Methode, um konventionelles Internet mit dem Quanteninternet zu vereinen
Forschende der Leibniz Universität Hannover senden erstmals verschränkte Photonen und Laserpulse derselben Farbe über eine einzige Glasfaser
weiterlesen

Gauß-Newton-Medaille geht an Prof. Dr.-Ing. Peter Wriggers
Großer Erfolg...
weiterlesen

Deutscher Studienpreis 2024
Berufsbildungsforscher der Leibniz Universität Hannover befasst sich damit, wie Facharbeit zur Nachhaltigkeit beitragen kann.
weiterlesen

Notiz an mich: Mehr Liebe! | Zurück

Machen wir uns nichts vor, es geht rapide abwärts. Wer in diesen Zeiten optimistisch bleibt, ist ein Fall für die Geschlossene. Das Klima kippt, die nächste große Katastrophe wird sicher schon in irgendeinem überhitzten Ozean angerührt. Und überall Kriege. Und unsere Wirtschaft geht den Bach runter. Aber das alles ist gar nicht das Schlimmste. Richtig schlimm ist, was das mit uns allen macht. Wir werden kälter, wir verlieren unsere Empathie, wir spitzen die Ellenbogen. Von Solidarität weit und breit keine Spur mehr. Wir suchen uns auch schon wieder Sündenböcke. Und driften ganz geschmeidig nach rechts. Wir sind fanatisch, intolerant, unmenschlich, gleichgültig. Wir hassen und geifern. Und wählen auch schon wieder die passenden Parteien. Wir mutieren zu egoistischen Monstern. Und sind gerne bereit, für ein bisschen billiges Gas die gesamte Ukraine zu opfern. Scheißegal was mit den Menschen dort passiert. Und gleichzeitig schwafeln wir über Diplomatie und Frieden. 

Aber das alles ist auch noch gar nicht das Schlimmste. Das Schlimmste ist diese galoppierende Dämlichkeit. Das Schlimmste ist, dass es so vielen Menschen ganz offensichtlich an Hirnmasse fehlt. Denn mal ehrlich, geht’s eigentlich noch bescheuerter? Habt ihr Alice Weidel mal zugehört? Ihr seid bereit, den erbärmlichsten Scheiß zu glauben, weil er euch so schön in den Kram passt. Und weil ihr selbst dann keine Schuld habt. Die da oben machen das mit euch, die verarschen euch. Genau. Und die Grünen wollen alles bestimmen und Fleisch verbieten. Und darum lasst ihr euch jetzt lieber von den Rechten verarschen. Oder wahlweise von Sahra Wagenknecht. Wobei das eh eine Suppe ist. 

Wenn in Deutschland 30 Prozent die AfD wählen, dann liegt der Anteil der minderbemittelten Jammerlappen in Deutschland bei mindestens 30 Prozent. Addieren wir noch die Vollpfosten dazu, die BSW wählen, sind wir schon fast bei der Hälfte. So viele Vollpfosten. Kein Wunder, dass es in Deutschland den Bach runtergeht. Wenn ihr alle zu dämlich seid, dann lasst euch doch helfen. KI wird euch gerne eine Wahlempfehlung geben. Aber ihr müsst dann schon auch die richtigen Fragen stellen. Also nicht: „Liebe KI, ich hasse alles Fremde, wen soll ich wählen?“ Sondern mehr in der Richtung: „Liebe KI, welches Wahlprogramm der Parteien trägt am meisten zur Lösung der drängenden Probleme in Deutschland bei?“ Das fragt ihr aber nicht. Weil euch das gar nicht interessiert. Würde es besser werden, hättet ihr nämlich nichts mehr zu geifern. Und dann müsstet ihr den Blick auf eure eigene kleine gescheiterte Existenz richten, ihr verdammten Lebenszwerge.

Aber wozu aufregen? Wozu das alles schreiben? Um ins Grübeln zu kommen, müsstet ihr, die erloschenen Kerzen auf der Torte, ja überhaupt in der Lage sein, zu grübeln. Mit leeren Köpfen ist das aber eine fast unmögliche Aufgabe. Da ist Hopfen und Malz verloren. Ihr werdet alle wie die Lemminge über die Klippe springen, kopfüber in die braune Suppe. Was ja eigentlich nicht so schlimm wäre. Dann wären wir euch wenigstens los und könnten uns wieder aufs Wesentliche konzentrieren. Aber leider reißt ihr uns ja alle mit in den Abgrund. 

Man kann sich nur angewidert abwenden. Zumal die übrigen Parteien sich allesamt angesteckt haben mit dem AfD-Virus. Der Unterschied: Wenn Friedrich Merz über die kleinen Paschas geifert, dann geifert er als Vertreter der demokratischen Mitte. Beruhigend. 

Aber soll man jetzt resignieren? Nein, auf keinen Fall! Wir alle müssen kämpfen, wir müssen kleine Inseln des Widerstands schaffen. Kleine Inseln der Liebe, in einer immer kälteren Welt. Wir müssen uns zusammenschließen in Kommunen der privaten Glückseligkeit, frei von überkommenen Mustern, frei von Eifersucht. Schaffen wir uns im Privaten unser Paradies, in dem freie Liebe nicht nur ein Konzept, sondern lebendige Praxis ist. Schaffen wir uns einen Ort, an dem wir Wärme finden, Verständnis und Respekt. Ich warte auf euch. Ihr findet mich in der NullFünfElf-Redaktion. Ich bin der Typ mit den blonden Haaren. Wenn ihr weiblich seid und nicht über 40, dann lasst uns mal sprechen. Schaffen wir uns einen Raum, in dem ihr Frauen euch wohl und geborgen fühlt, probieren wir eine neue Art des liebevollen Zusammenlebens. Und ja, natürlich reicht ein Mann. Mehr Männer wären bestimmt toxisch. Schaffen wir uns ein warmes Zuhause, in dem wir uns gemeinsam entfalten können. Und in dieser Offenheit, die wir praktizieren, finden wir vielleicht die Hoffnung und die Veränderung, die so verzweifelt gesucht werden. Und unsere kleine Insel wird strahlen wie ein Leuchtturm. Wir werden ein heilsames Beispiel sein. Nieder mit der Resignation! Es lebe die freie Liebe (mit Frauen unter 40 und wenn ich der Hahn im Korb sein darf)! Wenn schon alles den Bach runtergeht, dann wenigstens bis zum Ende noch möglichst viel rumvögeln. Oder ist das jetzt zu egoistisch gedacht?  
» VA

Zurück
@ Stadtkind Verlag 2025 | Realisation: bw Hannover